Klientenzentrierte Psychotherapie

Geht davon aus, dass nur der Klient selbst
weiß, was richtig für sein Leben ist. Die Aufgabe des Therapeuten ist aktives Zuhören, Wiederholung der Inhalte des Gesprächspartners in eigenen Worten, Herausfinden der Gefühle des anderen und Versuche, den anderen zu bewegen, eine selbständige Entscheidung für seine Probleme zu treffen. Das Ziel besteht darin, der behandelten Person zu helfen neue Möglichkeiten im Leben zu verwirklichen.
Alles wirkliche Leben ist Begegnung.
(Martin Buber)